ZUTATEN
1 Stk ganzes Huhn mit ca. 1,2 kg, nicht auseinanderschneiden lassen!
4 – 6 Stk Knoblauchzehen (ganz lassen!)
ca 125 g Maiskeimöl
je ca 2 EL Rosmarien, Knoblauch und Petersilie
500 g Butter oder Margarine
1 Stk Zitrone
Salz und schwarzer Pfeffer
VORBEREITUNG
Huhn der Länge nach so halbieren dass die beiden Hälften noch verbunden sind und ausgeklappt nebeneinander liegen. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch marinieren. Noch besser ist es, das Huhn in eine speziellen Marinade (Siehe Rezept) über Nacht ruhen zu lassen. Butter auf Zimmertemperatur bringen. Rosmarien, Knoblauch und Petersilie fein hacken. Von der Zitrone die Schale abreiben. Rohr auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
ZUBEREITUNG
Huhn in einer sehr großen Pfanne auf beiden Seiten bei milder Hitze braten. Wenn eine schöne Bräune erreicht ist (dauert ca. 1 Stunde!) herausnehmen und in Alufolie warm halten.
Butter in einem hohen Topf zu einer festen Masse rühren. Nicht schmelzen, wird sonst flüssig! Rosmarien, Knoblauch, Petersilie und Zitronenabrieb gut einrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Eine große Pfanne oder eine große runde Auflaufform mit Backpapier auskleiden. Das Huhn daraufsetzen und die Buttermasse auf das Huhn stürzen. Über das ganze Huhn gleichmäßig verteilen. Zuerst mit Backpapier und dann mit Alufolie gut abdecken.
In das vorgeheizte Rohr auf die mittlere Schiene stellen und ca. 1 Std. backen.
DAZU
Reis mit etwas Bratensaft vermischt. Erdäpfelsalat oder auch Tomaten- bzw. grüner Blattsalat. Falls gewünscht auch noch Weißbrot oder Ciabatta.
.