Ein Klasssiker der französischen Küche.
ZUTATEN
Mürbteig (Siehe Rezept) Die Menge entspricht diesem Rezept bzw. einer 26 oder 24 cm Springform.
50 g Butter, leicht gesalzen
180 g Zucker
6-8 Stk Äpfel, eher säuerliche (Gala, Boskop, Braeburn)
Zimt oder Vanille nach Belieben
VORBEREITUNG
Teig lt. Rezept ca. 1 Std. im Warmen rasten lassen. Äpfel schälen und in Spalten schneiden, sofort mit Zitrone beträufeln! Die Springform (24 oderm 26 cm) mit Butter einfetten. Backrohr auf 180° Ober- und Unterhitze oder 150° Heißluft vorheizen.
ZUBEREITUNG
Butter auf mittlerer Temperatur erhitzen bis sie flüssig ist. Die Hälfte des Zuckers vorsichtig einrühren bis er Farbe annimmt und leicht karamelisiert. Dann die zweite Hälfte des Zuckers vorsichtig einarbeiten. Sobald das Karamel schön flüssig ist, dieses in die Springform eingiessen und durch schütteln ganz am Boden verteilen. Das muss schnell gehen, weil das Karamel sonst eindickt und hart wird! Die Apfelspeigerl mit der Wölbung zum Karamell in einem gefälligen Muster auf das Karamell drücken. Eventuell noch leicht mit gemahlenem Zimt bestreuen.
Den Teig mit leicht geölten Händen zu einem Kreis drücken und dann auf die Größe der Springform fingerdick ausrollen. Dann wie einen Deckel auf die Äpfel legen und am Rand leicht andrücken. Den Teig zum Entlüften während des Backens mit einer Gabel mehrmals einstechen.
In das mit 150° Umluft vorgeheizte Backrohr auf die unterste Schiene stellen. Ca. 30 Minuten backen bis der Teig goldbraun ist. Herausnehmen und ca. 5 Min. abkühlen lassen. Dann noch warm auf eine Kuchplatte stürzen. *) Das heiße Karamell kann noch etwas nachlaufen, eine Platte mit Rand wäre von Vorteil! Auskühlen lassen aber nicht in den Kühlschrank stellen, der Mürbteig wird sonst hart.
*) Den Karameltopf und die Springform mit einem Küchentuch oder einerKüchenrolle sofort ausreiben und die Zuckermasse gleich entfernen. Wird sonst hart und ist mühsam zu reinigen!