18.02.25

16.02.25

09.02.2025

06.02.025

05.02.2025

05.02.25

29.01.25

2024
31.12.24

23.12.24

01.12.24

Erster Advent natürlich – 1st Advent natural
30.11.24
28.11.24


16. + 18.11.24


11.11.24

08.11.24

03.11.24

02.1124

28.10.24

27.10.24

25.10.24

20.10.24

18.10.24

16.10.24

15.10.24

13.10.24

12.10.24

11.10.24


11.10.24

05.10.24

02.10.24

28.09.24

17.09.24

04.09.24

02.09.24

01.09.24

25.08.24

Ikebanaseminar im Bildungshaus Schloß Puchberg
20. -24.08.24


12.08.24

11.08.24

26.07.24


21.7.24

17.07.24

17.07.24

16.07.24
11.07.24

08.07.24

07.07.24

05.07.24

04.07.24

21.06.24

19.06.24

18.06.24


05.24

21.05.24

19.05.24

18.05.24

2023
17.11.23

16.11.23

28.10.23

24.11.23

24.11.23


20.08.23

16.08.23

09.08.23
18.06.23


16.06.

15.06.23

Freestyle zum 70-Jahrjubiläum des Bildungshauses Schloß Puchberg bei Wels
14.06.23

12.05.23
25.04.23

15.04.23

21.4.23

19.04.23
15.03.2023

12.04.2o23

Seminar im ‚Bildungshaus Schloß Puchberg
01 – 05.04 23



23.03.23

21.03.23

19.03.23

18.03.23

11.03.23

03.03.23

28.02.23

21.02.23
Übungstag mit Lehrerinnen

19.02.23

14.02.23

06.02.23
In memoriam Renate Greif

05.02.23

01.02.23

31.01.23

28.02.23

25.01.23

22.01.23

15.01.23

14.01.23

12.01.23

10.01.



04.01.23

2022
28.12.22

26.12.22

Weihnachtswünsche

09.12.

06. 12. 2022

02.12.2022


25.11.22

18.11.2022

16.11.2022

15.11-2022

14.11.22

12.11.22

07.11.22

4.11.22

1.11.2022

In memoriam Anneliese Wloka. + 2020

25.10.22

15.10.22
24.10.22

15.10.22

28.09.2022

26.09.22

25.09.22

20.09.22

13.09.22

beidseitig schaubares Arrangement
12.09.22

07.09.22

zweiseitig schaubares Arrangement
05.09.22

03.09.22

02.09.22

30.08.22

26.08.22

25.08.22

22.08.22

20.08.22

18.08.22

16.06.22

14.08.22

13.08.22

11.08.22

08.08.22
+
05.08.22
04.08.22

03.08.22
31.07.22

29.07.22

28.07.22

25.07.22

22.07.22

20.07.22

16.07.22

12.07.22

11.07.22

09.07.22

08.07.22

05.07.22
04.07.22

03.07.22

30.06.89


22.06.22

20. + 22.06.22

13.06.22

11.06.22

09.06.22

05.06.22

03.06.22

30.05.22

26.05.22

23.05.228.05.22

16.05.22

14.05.22

05.05.22

(Für den Muttertag)
04.05.22

02.05.22

01.05.22

27.04.22
26.04.22

23.04.2022

21.04.2022

18.04.2022

12.04.2022

30.03.2022

26.03.2022

23..03.2022

20.03.2022

17.03.2022

05.03.22

28.02.22

27.02.22

26.02.22

24.02.22

21.02.22

13.02.22

09.02.22

05.02.22

30.01-22

24.01.22

14.01.22


0 8. +12-01.22

02. + 06.01. 2022

Zwei Arrangements im selben GefäÃ
28.12.21

16.12.21

Weihnachts- und Neujahrswünsche 2022
04.12.21

01.12.21

27.11.2021

26.11.21

24.11.21

22.11.21

13.11.21
05.11.21
02.11.21

03.11.21

24.10.21

18.10.21

12.10.21

12.10.21

06.10.21

20.09.21

14-09.21

05.09.21

02.09.2021

21.08.2021

08.08.2021

05.08.2021

02.08.2021
In memoriam Anneliese Wloka
01.08.2021

30.07.2021

25.07.2012

21.07.2021

19.07.2021

Seminar im Bildungshaus Schloà Puchberg
12. – 16.7.2021

Chabana ikka shimputai kabuwake

Shoka shimputai kabuwake und Shoka sanshuike kabuwake mit Wasserpflanzen
Freestyle zum Thema Umwelt bewuÃt sein : „Die Welt wird brennen“.

Shoka shimputai kabuwake
11.07.2021

30.06.2021

11.07.2021

30.06.21

22.06.21

21.06.2021

11.06.2021

06.06.2021

05.06.2021

29.05.2021

28.05.2021

25.05.2021

Geburtstagsgesteck für Margit
20.05.2021

18.05.2021

15.05.2021

10.05.2020

07.05.2021

03.05.2021

23.04.2021

20.04.2021

Surprise in the morning: snow in our garden. Traditionally (left) and abstractly arranged (right).
16.04.2021
12.04.2021


02.04.2021

01.04.2021

30.03.2021

28.03.2021

24.03.2021

21.03.2021

19.03.2021

07.03.2021

05.03.2021

03.03.2021

28.02.2021

22.02.2021

21.02.2021

20.02.2021

18.02.2021

11.02.2021

Rikka shimputai mit 5 Materialienreduziert auf Freestyle mit 3 Materialien
03.02. 2021

30.01.2021

28-01.21

27.01.21

25.01.21

23.01.21

20.01.21

18.01.21

07.01.21

06. + 07.01.21

2020
Neujahrswünsche 2020/2021
2 bungen zum Zitat von Aristoteles (384 – 322 v.Chr.)
„Wir können den Wind nicht verändern, aber wir können die Segel neu setzen.“

15. – 17.12.2020

2 bungen im neuen Gefäss, ein Geschenk von Monika Duscher, London
20.12.2020

15.12.2020

11.12.2020

05.12.2020

01.12.2020

29.11.2020

25.11.2020

24.11.2020

11.12.2020

19.11.2020
Montag, 02.11.20

Freitag, 30.10.20

Donnerstag, 29.10.20

Samstag, 24.10.20

Donnerstag, 22.10.20

Dienstag, 20.10.20

Montag, 19.10.20

Donnerstag, 01.10.2020

Dienstag 29.09.20
bungstag mit den Lehrerkolleginnen: 7-Gräser-Shoka, Rikka shimputai und reduziert auf Shoka shimputai


Montag, 28.09.20

Mittwoch, 23.09.20

Montag, 21.09.20

Samstag, 19.09.20

Donnerstag, 17.09.20
Sonntag, 13.09.2020

Donnerstag, 10.09.2020

Mittwoch, 09.09.2020

Samstag, 05.09.2020
Mittwoch, 02.09.20

Donnerstag, 27.09.20

Dienstag, 25.09.20
(bungstag mit Lehrerinnen; Siehe auch Lehrerinnen)

22.08.20

20.08.20

16.08.20
14.08.20

12.08.20

Gastgeschenk für Einladungen
10.08.20

108.20

09.08.20
06.08.20

02.08.2020

25.07.20
23.07.20

22.07.20

17.07.20

05.07.20

03.07.20

01.07.20

24.06.20
22.06.20

17.06.20

11.06.20

08.06.20

07.05.20

05.06.20

04.06.20

02.06.20

21.05.20
19.05.20

18.05.20

17.05.20

12.05.20

09.05.20

05.05.20

02.05.20

26.04.20

30.04.20

24.04.2020

„Ungeduld / impatience“
23.04.2020

22.04.2020

18.04.2020

14.04.2020

Spirea, Magnolie und Sumpfdotterblume
12.04.2020

Spirea, Schachbrettblume und gelbe Margerite
Ostern im Zeichen der Corona-Krise
_____________________________________________________________________________________
07.04.20

Japanische Quitte, Gestaltung in Nageire-Technik (ohne Kenzan)
30.03.20

Rikka shimputai Shoka isshuike
29.03.20

Shoka isshuike
28.03.20

Chabana mit jap. Quitte
27.03.20

Shoka sanshuike
24.03.20

Freestyle zur Corona Epidemie
„Es wird ein langer, harter Weg …“
20.03.20

Jiyuka (Freestyle)
17.03.20

Chabana mit 2 Ãsten vom Kriecherlbaum
12.03.20

Jiyuka (Freestyle)
12.03.20

08. + 10.3.20

Shoka shimputai Shoka nishuike
25.02.20
bungstag mit Lehrerkolleginnen

Shoka sanshuike kabuwake
Kirschzweig, Himalayazeder und Tulpen

Jiyuka (Frestyle)
22.02.20

Jiyuka (Freestyle) hängendes Arrangement
Tulpen, Heidelbeerzweig, Kiefer und Schleierkraut
21.02.20

Jiyuka (Freestyle) mit Nageire-Technik
Tulpe, Weidenkätzchen und Kiefer

bungsprogramm mit den Lehrerinnen: Nageire-Technik in der hohen Vase
Kirschzweige, Gerbera, Veronica und Lorbeerblatt
21.01.20

Freestyle mit japanischen Schachtelhalmen und Rose
20.1.20

Freestyle mit Cornus, Azaleen und Yuccablatt
07.01.20

No respect. Freestyle im klassischen ni-ju.
05.01.20

My crazy cornus!
Freestyle mit Nageire-Technik. Anthurie, Hartriegel und Wacholderbeeren.
02.01.20

Cool beauty
31.12.19

„Stilles Feuerwerk“ zum Jahreswechsel
21.12.19
15. und 16.12.19


2 Vasen – 1 Gesteck
10.12.19
Siebenter bungstag mit den Lehrerinnen. Tischgesteck in mehreren GefäÃen und freie Gestaltung mit den Pflanzen der Gegenwart.


Dieses Rikka nur aus holzigen Materialien wurde auch für die Weihnachts- und Jahreswünsche verwendet.
03.12.19

Für M.D: „Lost a great love of my youth“
24.11.19

Mini-Size
23.11.19

Die letzten Herbstfarben
19.11.2019

stormy weather
15.11.2019

„Erster Schnee“
11.11.2020

04.11.2019

03.11.2019

Freestyle „Japanisches Kanji“
12. – 28.10.2019
KURAUFENTHALT IN ABANO TERME; THEMA: Herbstblätter


11.10.2019
05.10.2019

03.10.2019

21., 26. und 27.09.2019

16.09.2019

15.09.2019

Geburtstagsgeschenk von Elfriede. Annäherung an ein neues GefäÃ.
12.9.2019

Zum Geburtstag: „Einfachheit. Was für ein altmodisches Wort“
09.09.2019

Shoka shimputai mit Wasserpflanzen
03.09.2019

Freestyle (BegrüÃungsarrangement für meine Tochter Ina)
Seminar im Bildungshaus Schloà Puchberg vom 21. – 25. Aug. 2019

Shoka shofutai isshuike

Rikka shofutai in Mikizukuri-Technik

Weg vom Wasser zum Land
(Gemeinschaftsarbeit Annelies Fankhauser, Walter Hödl, Ulrike Krausbar und Ulrike Liebel)
08.08.19

Shoka shimputai Rikka shimputai
7.8.19

7.7.19

Jiyuka nihomen (ein Arrangement von zwei Seiten schaubar)
27.6.19
(nach dem bungstag 25.6. fertig gestellt)

Chabana
bungstag 25.6.19
TeilnehmerInnen: Annelies Fankhauser, Waltraud Gatterbauer, Sophie Humer und ich. Programm und Korrektur: Ulrike Krausbar

21.6.19

14. – 17.6.19



10.6.19

8.6.19

kabuwake freestyle
1.6.19

freestyle
31.5.19

"follow me!" - freestyle
27.5.19

jiyuka hishizenteki (nicht natürlicher Freestyle)
24.5.19

Shoka isshuike (Vorlage für den Unterricht mit den Schülerinnen)
bungstag LehrerInnen am 21. Mai

Shoka nishuike und Freestyle
19.5.19

17. + 18.5.2019
Hommage an die iris japonica

06.+ 10. 05.2019
Hommage an die iris germanica

03.05.2019
Freestyle mit Löwenzahn

bungen im Seminar Bildungshaus Schloà Puchberg vom 13. – 17. April 19 siehe eigene Seite!
29.4.2019

Mit dem Titel „Mai – jetzt ist die Birke am schönsten“ erzielte dieses Arrangement
bei ikebana international society über 200 „likes“ weltweit und 22 Kommentare.
28. März 2019
Dritter bungstag der LehrerInnen im Keller-Atelier. Am Programm Tatehana und Freestyle.

Tatehana Freestyle
Sonstige bungen im März 2019

Freestyle

Hängendes Arrangement (tsuribana) und Freestyle „Less is more!“
Rikka shimputai und Freestyle mit Nageire-Technik
________________________________________________________________________________
12. Feb. 2019
Zweiter bungstag der LehrerInnen im Keller Atelier. Thema: Beschwingte Pflanzen und Linien.

Freestyle „Vienna Waltz“

Freestyle in Nageire-Technik

Rikka shimputai

Freestyle „Valentinstag“
________________________________________________________________________________________________________
22. Jan. 2019
Erster Übungstag der LehrerInnen im Keller-Atelier:

Noch drückt der Schnee die Ãste in den Boden. Aber der Frühling wartet schon.

Shoka sanshuike

Rikka shimputai
________________________________________________________________________________________________________
Übungen im Sogetsu-Stil:

Maybe it´s Springtime (92 likes auf facebook)

Die Eleganz des Einfachen (Jan 19).

Kraft (Feb 19)


